Seminartag Pension mit Vision am 06.04.2024

Denken Sie bereits darüber nach, wie sie Ihre Pension gestalten möchten?

Wir wünschen Ihnen eine Pensionszeit, welche zufrieden macht und Qualität hat. Aus diesem Grund stellen wir uns am Seminartag gemeinsam wichtige Fragen im Zusammenhang mit dem Älterwerden. Vielleicht die entscheidende Weichenstellung für eine Pension mit Vision.

ORT UND DATUM: 6. April 2024 in der Chrischona Frauenfeld

ORGANISATION: „Pension mit Vision“ wird von einigen Kirchen aus dem Verband „Viva Kirche Schweiz“ organisiert.

ANREISE: Diese ist via Auto oder öffentlichen Verkehrsmittel möglich. Parkmöglichkeiten finden Sie hier. Vom Bahnhof Frauenfeld her beträgt der Fussweg 10 Minuten. Mit den Buslinien 834, 837 oder 838 kann bis zur Haltestelle „Thundorferstrasse“ gefahren werden. Diese befindet sich in 2 Minuten Gehdistanz zur Chrischona.

VERPFLEGUNG: Es wird kein gemeinsames Mittagessen angeboten. Bitte bringen Sie einen Lunch mit oder profitieren Sie von kulinarischen Angeboten in Frauenfeld. Eine Zusammenstellung mit möglichen Verpflegungsmöglichkeiten finden Sie hier.

KOSTEN: Für eine Person betragen die Kosten CHF 90. Ehepaare, welche gemeinsam teilnehmen, bezahlen CHF 150.

ANMELDESCHLUSS: 22. März 2024



WORKSHOPS:

Am Nachmittag werden verschiedene Workshops angeboten. Sie haben die Möglichkeit, zwei davon bei der Anmeldung auszuwählen. Die Workshops sind noch in Bearbeitung. Änderungen sind möglich.

Workshop „Im Alter zur Lebensberufung finden“
(Referent: Dr. Markus Müller, Autor und Initiant der Initiative „Pro Aging“)
Wer das 46. Lebensjahr (statistisch gesehen der Tiefpunkt der Lebenszufriedenheit) hinter sich hat, schaut auf eine Menge Lebenserfahrungen zurück. Dazu gehören Höhepunkte und Erfolge, aber auch Enttäuschungen und Tiefschläge.
In diesem Workshop werden wir der Frage nachgehen, wie wir als Einzelpersonen und Ehepaare zu gesunder Identität, tragendem Sinn und neuer Lebensfreude finden.

Workshop „Alleinstehend im Alter“
(Referentin: Elisabeth Vögeli, aktive Rentnerin)
Was sind Chancen und was sind Herausforderungen vom Alleinstehend-sein im Alter? Wie kann das Alleinstehend-sein schön und gelungen gestaltet werden? Wie kann ich mit Einsamkeit umgehen? In einem Interview erzählt uns Elisabeth Vögeli von ihren Erfahrungen – ein spannender Lebensbericht der vom Leben als alleinstehende Person erzählt und zeugt.

Workshop „Gesund älter werden“
(Referent: Georg Steinfurth, medizinische Fachperson)

Worauf muss ich achten, um gesund und fit älter zu werden? In diesem Workshop werden wir herausfinden, worauf wir bei unserer Ernährung achten sollen, welche sportliche Betätigung sinnvoll ist und wie Gesundheits-Checks helfen, potentielle Erkrankungen frühzeitig erkennen und behandeln zu können. Eine medizinische Fachperson gibt spannende Tipps.

Workshop „Nachhaltiger Umgang mit meinen Finanzen“
(Referent: Pascal Frei)
Worauf muss geachtet werden, damit meine Vorsorge in der Pensionierung gesichert ist und ich nicht aufgrund von Vorsorgelücken später unten durch muss? Soll ich mein Guthaben der Pensionskasse besser als Rente beziehen oder es mir in Raten auszahlen lassen? Welche finanziellen Auswirkungen hat eine Frühpensionierung auf meine Rente? Solche und weitere Fragen werden in diesem Workshop diskutiert.

Workshop „Pensionierung und Partnerschaft“
(Referent/in: noch offen)
Wenn sich der Alltag verändert, müssen neue Rollen gefunden werden. Dies auch in der Paar-Beziehung: Mit der Pensionierung kann aufgrund des Wegfallenden Arbeitsalltags plötzlich wieder viel mehr Zeit mit dem Partner verbracht werden. Dies bringt auch Herausforderungen mit sich. In diesem Workshop finden wir heraus, welche Strategien helfen, um diese einschneidenden Veränderungen gemeinsam zu meistern.


ANMELDUNG:

Anmeldung Seminartag "Pension mit Vision"
Sie erhalten nach dem Absenden des Formular in Kürze eine Bestätigung per Mail (bitte auch den Spamordner kontrollieren).
Falls das Bestätigungsmail nicht eintrifft, können Sie direkt mit uns Kontakt aufnehmen via sekretariat@chrischona-frauenfeld.ch
Seminartag Pension mit Vision am 06.04.2024

Downloads

Datei Beschreibung Dateigröße
jpg Flyer in Hochformat 505 kB
jpg Flyer in Querformat 1 MB
+