Team

Gemeinde-Leitung

Unsere Gemeinde-Leitung besteht aus Männer und Frauen, welche von der Gemeinde-Versammlung gewählt wurden. Dieses Gremium ist für die strategische Leitung verantwortlich – also Fragen der Vision und Strategie. Momentan sind das:

  • Paul Bruderer
  • Michi Bolli
  • Verena Keller
  • Sonja Eggimann
  • Patrick Schiess
  • Michael Hodel
  • Michael Hofmann

Für die operative Umsetzung dieser Vision ist die operative Leitung verantwortlich, welche aus den angestellten Mitarbeitenden besteht. Ein Übersicht, in welcher diese Leitungsbereiche beschreibt und definiert werden, kann bei Paul Bruderer angefordert werden.


Mitarbeitende

Paul Bruderer – leitender Pastor

Paul trägt seit 2009 die Hauptverantwortung für die Gemeinde. Er leitet das Kleingruppen-Netzwerk und verantwortet die Gottesdienste. Sein Lieblings-Arbeitsfeld sind die evangelistischen Seminare (LiFe-Seminare) und das Mobilisieren anderer Gemeinden für einen evangelistischen Lebensstil. Paul hat zusammen mit Heather 3 Kinder – Theo, Joel und Eloise. Paul wuchs in Afrika als Kind von Missionaren auf. Nach einigen Jahren Arbeit als Software-Ingenieur widmete er sich dem, was er sich schon lange gewünscht hatte: Einer vertieften Auseinandersetzung mit der Bibel und Theologie am All Nations Christian College Er ist ein unentdecktes Squash Talent. Dabei wird es leider auch bleiben! Telefon: 052 721 24 61 E-Mail: paul.bruderer@vivakirche.ch

 

Franziska Chiavi – Pastorin: Senioren und Management

Der Aufgabenbereich von Franziska gestaltet sich vielfältig. So übernimmt sie einerseits pastorale Aufgaben und leitet darin den Seniorenbereich, andererseits ist sie für das Gemeindemanagement verantwortlich. Dabei zeigt sich eine abwechslungsreiche Aufgabe, die sich dennoch in einem Herzschlag vereinen lässt: Menschen zu begleiten, zu fördern, zu stärken und ihnen als Vorbild vorangehen zu können und das im Bewusstsein, selbst als Lernende unterwegs zu sein. Franziska liebt es, ihre Kreativität auszuleben. Sei es im musikalischen Bereich, beim Gestalten oder Backen. Shoppen ist nicht so ihr Ding – es sei denn, es handelt sich dabei um Bücher oder Deko-Artikel. Da kann sie kaum die Finger von lassen. Telefon: 052 721 24 61. E-Mail: franziska.chiavi@vivakirche.ch

 

Debora Recker – Pastorin: Next Generation

Debora leitet gemeinsam mit der Unterstützung von Michi den Teenager- und Jugendbereich der Next Generation. Neben ihrer Leidenschaft für Katzen, guten Kaffee und langen Wanderungen in den Bergen schlägt ihr Herz vor allem dafür, mit Jugendlichen im Alltag unterwegs zu sein und sie für die Freiheit-bringenden Angebote Gottes zu begeistern. Dies wurde ihr besonders während dem Studium am Theologischen Seminar St. Chrischona zum Anliegen, wo sie den Abschluss „BA Theologie und Musik“ machte. Sie hat bereits in der Schweiz, Belgien, Deutschland und Australien gelebt und durfte dort in diversen Arbeitsbereichen wertvolle Erfahrungen sammeln. E-Mail: debora.recker@vivakirche.ch

 

Michi Bolli – Mitarbeiter: Next Generation

Michi arbeitet niederprozentig im Next Generation Bereich mit. Er liebt es mit Teenagern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Zeit zu verbringen und mit ihnen im Glauben an Jesus unterwegs zu sein. Neben diesem Aufgabenbereich arbeitet er in einem Planungsbüro im Bereich Bau. Er macht gerne Sport, ist gerne in der Natur und liebt es unterwegs zu sein und Neues zu entdecken, z.B. bei Hilfseinsätzen in anderen Ländern, die er unternimmt.

 

Liisa Wepf – Mitarbeiterin: Next Generation

Liisa liebt es, in die Welt der Kinder und Jugendlichen mit all ihren Träumen, Wünschen und Fragen einzutauchen, mit ihnen unterwegs zu sein und sie für Gottes Liebe zu gewinnen.
Ihre zweite Leidenschaft gehört dem Sport in all seiner Vielfalt. Daneben fasziniert sie das Reisen in fremde Länder, Kulturen, Sprachen und Landschaften. Deshalb geniesst sie es, mit ihrem Mann und ihren drei Kindern zu Fuss, auf dem Velo, mit dem Snowboard, Skateboard, Surfboard, dem Kletterseil oder dem eigenen Wohnwagen unterwegs zu sein und die Welt zu entdecken. E-Mail: liisa.wepf@chrischona-frauenfeld.ch.

 

Dunja Thiel – Praktikantin

Dunja arbeitet seit November 2020 als Praktikantin im Erwachsenenbereich mit. Es begeistert sie zu sehen, wenn Menschen bei Gott und in der Gemeinschaft angekommen und angenommen sind. Dunja hat bereits eine Weiterbildung in Sozialmanagement absolviert und studiert nun am ISTL um ihr Studium mit einem BA in Sozialmanagement und Theologie abzuschliessen. Sie ist verheiratet mit Mirco und hat 4 Kinder. Das schönste im Alltag sind die Kaffeepausen mit anderen Leuten, meint sie. Dort entstehen die besten Inputs und kreativsten Lösungen für die Arbeit und das Leben. Für eine gemütliche Runde draussen ums Feuer ist sie fast immer zu haben. Telefon: 052 721 24 61 E-Mail: dunja.thiel@chrischona-frauenfeld.ch.

Naemi Haslebacher –

Management-Assistenz

Naemi arbeitet seit Februar 2022 als Unterstützung im Bereich Management und Administration mit. Dies macht sie als Ausgleich und Nebenerwerb zu ihrem Vollzeitstudium an der ZHAW mit Schwerpunkt Betriebswirtschaftslehre – Politics und Economics. Naemis Herz schlägt für die Ameisli- und Jungschararbeit, für Ausflüge in der Natur und das Dekorieren und Gestalten von Geschenken, Karten oder ihrem Zimmer. Sie ist gerne aktiv, kann aber auch stundenlang in einem Roman versinken. Naemi lebt zusammen mit ihren zwei jüngeren Brüdern und ihren Eltern in Weinfelden. E-Mail: naemi.haslebacher@vivakirche.ch.

 

Stefan Tschumi – Hauswart

Seit Mai 2021 kümmert sich Stefan um alle gebäudetechnischen Anliegen unserer Liegenschaften. Als gelernter Maurer und ausgebildeter Hauswart mit eidg. Fachausweis kann er sein handwerkliches Geschick und seine Allrounder-Qualitäten voll ausspielen. Weiter leitet er das Putzteam und engagiert sich für unseren geschätzten Church-Brunch. Stefan arbeitet hauptberuflich als Hauswart und Arbeitsagoge in der Quellenhof-Stiftung. Seine Leidenschaften sind die Förderung von Menschen, Entdeckungsreisen in der Natur und das Motorradtouren. Stefan lebt zusammen mit seiner Frau in Winterthur.

+